Aktuelles

Aktuelles

Hecke schneiden :

09.08.2025 Großkurt Straße

16.08.2025 Schulweg

 

Gartenfreund Papierversion

Liebe Vereinsmitglieder/innen,

Der Gartenfreund wird ab 2026 für alle Mitglieder als e-Paper zur Verfügung stehen.

Wer möchte kann sich für die Papierversion anmelden. Das Formular befindet sich im aktuellen Gartenfreund.

Das ausgefüllte Formular bitte in Papierversion bis zum 25.November entweder in den Briefkasten des KGV oder an die 2. Vorsitzende oder den ersten Vorsitzenden schicken.

 

Hier der Link zum Formular

https://www.kgv-geismar.de/images/2025/10/14/Vordruck%20Gartenfreund1.jpg?1760444204000

Neuer Vorstand KGV-Geismar e.V.

Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde, 

in der Mitgliederversammlung am 21.03.2025 wurde der neue Vorstand gewählt,

der sich wie folgt zusammensetzt (von Links nach rechts): 

 

Der 1. Vorsitzende Klaus Steylaers

-er repräsentiert den KGV-Geismar nach innen und außen und ist dessen Sprecher. Er sorgt dafür, das eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im KGV stattfindet. Er ist zu jeder Zeit Ansprechpartner für die Gartenfreunde, aber auch für Interessenten, die einen Garten pachten möchten.

Der 1. Kassierer Wolfgang Quanz 

-er hat die Verantwortung für die Finanzen des Vereins und führt die Kassengeschäfte des KGV-Geismar.

Die 1. Schriftführerin Lisa Balkenhol

-sie trägt die Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit und fertigt die Protokolle der Mitgliederversammlung an und kümmert sich um die Einladungen zu dieser.

Die 2. Kassiererin Dörte Burghardt 

-sie ist für die Vereinshausverwaltung und dessen Vermietung zuständig und unterstützt den 1. Kassierer bei dessen Aufgaben.

Die 2. Schriftführerin Ulrike Berg

-sie ist für die Protokollführung in den Vorstandssitzungen des KGV-Geismar verantwortlich und unterstützt die 1. Schriftführerin bei deren Aufgaben.

Der Fachberater Hanjo Stöbe

-er berät die Vereinsmitglieder in allen Kleingärtnerischen Fragen und steht ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

Die 2. Vorsitzende Hannelore Pohl

-sie unterstützt den 1. Vorsitzenden und nimmt bei dessen Abwesenheit seine Aufgaben wahr. Sie ist für Baumaßnahmen verantwortlich und organisiert die Gemeinschaftsarbeit des Vereins.

 

  Dieser kleine Ausschnitt aus dem vielfältigen Aufgabenbereich von den Vorstandsmitgliedern soll den Gartenfreunden die Vorstandsarbeit ein wenig transparenter machen und Sie vielleicht auch dazu animieren, selbst Lust auf solch ein Ehrenamt zu bekommen. Interessierte können sich jederzeit an den Vorstand wenden und vielleicht mal in eine Vorstandssitzung hinein schnuppern. Sie sind jederzeit herzlich willkommen! 

Der Vorstand des KGV-Geismar e.V. bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wir wünschen uns

und euch Allen ein sonniges und fruchtbares Gartenjahr 2025

Der Vorstand

KGV-Geismar e. V. 

Klaus Steylears 1.Vorsitzender

 

SPIELE-NACHMITTAG FÜR JUNG+ALT

 

SPIELE-NACHMITTAG FÜR JUNG+ALT 

In diesem Jahr 2024 hat sich eine Gruppe von engagierten Gartenpächterinnen und Gartenpächtern zusammen gefunden,

die ein bisschen mehr Leben in unser Vereinsleben bringen möchte. 

 

 

 

Geplant sind Spielenachmittage

für Jung und Alt, Gemütliches Beisammensein beim Kaffee, Austausch von Gartenerfahrungen, Kräuterkunde und Vieles mehr......

Geplante Termine für die Spielenachmittage 2024 sind :

25.02.2024

24.03.2024

21.04.2024

 26.05.2024

  23.06.2024

   22.09.2024 

  20.10.2024

  24.11.2024

Wir würden uns freuen, euch auch mal bei uns begrüßen zu dürfen!

Ansprechpartnerin ist : Regina Richter  Tel.: 0179-3985490 oder 0551-32049

 

HERZLICH WILLKOMMEN!

 

 

* Haben Sie Lust auf ein Stück Natur vor ihrer Haustür?

* Möchten Sie gern jeden Tag ein bisschen Urlaub genießen? 

* Oder möchten Sie mit Freunden, Verwandten, Bekannten ein paar fröhliche Stunden erleben?

* Suchen Sie einen Ausgleich zu ihrem Alltag?

 

Dann wären Sie bei uns genau richtig. Wir sind eine Kleingärtnerkolonie von insgesamt 96 Gärten. Davon befinden sich 27 Gärten in der Kolonie "Röderbünde" und 69 Gärten in der Kolonie "Abendfrieden" im Schulweg 99. Unser Verein besteht aus 123 Mitgliedern, die sich aus den aktiven und passiven Mitgliedern zusammensetzen. Wir sind eine Mischung aus Jung und Alt und vielen Nationalitäten.

Viele kleinere und auch größere Aktivitäten im Ablauf eines Gartenjahres lassen uns zu einem lebendigen Verein werden.

Haben wir ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich ganz einfach bei uns. Sämtliche Kontaktdaten unserer Vorstandsmitglieder und auch Funktionsleuten finden Sie hier auf unserer Homepage.

Bewerbungen für einen Garten richten Sie bitte an den

1. Vorsitzenden Klaus Steylaers

          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 Bei Interesse freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!

 

Bewerbung für einen Kleingarten

Name/Vorname:___________________________________________

Alter:_______________________________________________________

Beruf:______________________________________________________

Familienangehörige:_______________________________________

Partner, Name (Alter):_____________________________________

Beruf:______________________________________________________

Kinder, Alter:______________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

 ____________________________________________________________

 ____________________________________________________________

Kleingartenerfahrung:______________________________________

 ____________________________________________________________

Wohnort, Straße, Hausnummer:___________________________

 ____________________________________________________________

_____________________________________________________________

Telefon:______________________________________________________

E-Mail:_______________________________________________________