Gartengeschichten
Aktuelles
Ausbildung zum Fachberater
Liebe Vereinsmitglieder/innen,
Der Bezirksverband bietet ab Oktober 2025 bis März 2026 einen Fachberater- Grundlehrgang an.
Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte bei mir bis zum 10.09.2025
e-mail
Wir dürfen ca. 5 Personen anmelden.
Ausbildungsplan Fachberater
Zeitbedarf für jeden Ausbildungsabschnitt: 2 Doppelstunden je 45 Minuten
Ausbildungsort: KGV Lindenkamp e.V.; Greitweg 37, 37081 Göttingen
Zeit: 10:00 bis 12 Uhr Termine immer sonntags:
12. und 26. Oktober 2025
09. und 22 November 2025
07. und 21. Dezember 2025
11. und 25. Januar 2026
08. und 22. Februar 2026
11. und 23. März 2026
Themen: Gesamtübersicht der einzelnen Themen.
1.Abschnitt: Begrüßung, Vereinsunterlagen, Rechtsgrundlagen, Gartenordnung usw.
2.Abschnitt: Bodenkunde Teil I
3.Abschnitt: Pflanzenschutz allgemein; Handhabung – Anwendungsbereiche
4.Abschnitt: Gartengestaltung; Wertermittlung
5.Abschnitt: Bodenkunde Teil II und Kompost
6.Abschnitt: Gemüseanbau/Saatgut
7.Abschnitt: Aufbau der Pflanze; Insekten
8.Abschnitt: Baumschnitt theoretisch
9.Abschnitt: Rechtsgrundlagen und Wiederholungen; Test-Fragen
10: Abschnitt: Baumschnitt praktisch
11.Abschnitt: Erfolgs-/Selbstkontrolle
Neuer Vorstand KGV-Geismar e.V.

Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde,
in der Mitgliederversammlung am 21.03.2024 wurde der neue Vorstand gewählt,
der sich wie folgt zusammensetzt (von Links nach rechts):
Der 1. Vorsitzende Klaus Steylaers
-er repräsentiert den KGV-Geismar nach innen und außen und ist dessen Sprecher. Er sorgt dafür, das eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im KGV stattfindet. Er ist zu jeder Zeit Ansprechpartner für die Gartenfreunde, aber auch für Interessenten, die einen Garten pachten möchten.
Der 1. Kassierer Wolfgang Quanz
-er hat die Verantwortung für die Finanzen des Vereins und führt die Kassengeschäfte des KGV-Geismar.
Die 1. Schriftführerin Lisa Balkenhol
-sie trägt die Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit und fertigt die Protokolle der Mitgliederversammlung an und kümmert sich um die Einladungen zu dieser.
Die 2. Kassiererin Dörte Burghardt
-sie ist für die Vereinshausverwaltung und dessen Vermietung zuständig und unterstützt den 1. Kassierer bei dessen Aufgaben.
Die 2. Schriftführerin Ulrike Berg
-sie ist für die Protokollführung in den Vorstandssitzungen des KGV-Geismar verantwortlich und unterstützt die 1. Schriftführerin bei deren Aufgaben.
Der Fachberater Hanjo Stöbe
-er berät die Vereinsmitglieder in allen Kleingärtnerischen Fragen und steht ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Die 2. Vorsitzende Hannelore Pohl
-sie unterstützt den 1. Vorsitzenden und nimmt bei dessen Abwesenheit seine Aufgaben wahr. Sie ist für Baumaßnahmen verantwortlich und organisiert die Gemeinschaftsarbeit des Vereins.
Dieser kleine Ausschnitt aus dem vielfältigen Aufgabenbereich von den Vorstandsmitgliedern soll den Gartenfreunden die Vorstandsarbeit ein wenig transparenter machen und Sie vielleicht auch dazu animieren, selbst Lust auf solch ein Ehrenamt zu bekommen. Interessierte können sich jederzeit an den Vorstand wenden und vielleicht mal in eine Vorstandssitzung hinein schnuppern. Sie sind jederzeit herzlich willkommen!
Der Vorstand des KGV-Geismar e.V. bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wir wünschen uns
und euch Allen ein sonniges und fruchtbares Gartenjahr 2024
Der Vorstand
KGV-Geismar e. V.
Klaus Steylears 1.Vorsitzender
SPIELE-NACHMITTAG FÜR JUNG+ALT
SPIELE-NACHMITTAG FÜR JUNG+ALT
In diesem Jahr 2024 hat sich eine Gruppe von engagierten Gartenpächterinnen und Gartenpächtern zusammen gefunden,
die ein bisschen mehr Leben in unser Vereinsleben bringen möchte.
Geplant sind Spielenachmittage
für Jung und Alt, Gemütliches Beisammensein beim Kaffee, Austausch von Gartenerfahrungen, Kräuterkunde und Vieles mehr......
Geplante Termine für die Spielenachmittage 2024 sind :
25.02.2024
24.03.2024
21.04.2024
26.05.2024
23.06.2024
22.09.2024
20.10.2024
24.11.2024
Wir würden uns freuen, euch auch mal bei uns begrüßen zu dürfen!
Ansprechpartnerin ist : Regina Richter Tel.: 0179-3985490 oder 0551-32049